3. Mai | Samstag | 16:00 | ausgebucht |
3. Mai | Samstag | 18:00 | freie Plätze |
6. Juni | Freitag | 16:00 | freie Plätze |
5. Juli | Samstag | 16:00 | freie Plätze |
1. August | Freitag | 16:00 | freie Plätze |
13. September | Samstag | 16:00 | freie Plätze |
3. Oktober | Freitag | 16:00 | freie Plätze |
8. November | Samstag | 16:00 | freie Plätze |
5. Dezember | Freitag | 16:00 | freie Plätze |
3. Jänner | Samstag | 16:00 | freie Plätze |
Darüber hinaus sind für Gruppen auf Anfrage jederzeit Führungen möglich!
ANMELDEFORMULAR
Bitte geben Sie uns bekannt, an welchem Tag Sie mit wie vielen Personen teilnehmen möchten.
Sie erhalten von uns verlässlich eine e-mail-Bestätigung. Falls Sie nach 5 Tagen keine Antwort erhalten haben, sehen Sie bitte auch im Spam-Ordner nach.
Dauer der Führung: ca. 1 1/2h
Treffpunkt: Vorplatz Stollen Limonigasse 10, siehe Plan unter "Treffpunkt", Parkmöglichkeit: Gebührenparkplatz Ecke Roseggerstraße/Hopfengasse; öffentliche Erreichbarkeit: Linie 27 (Haltestelle Hopfengasse)
Preis: € 19,00 pro Person (beim Guide zu bezahlen)
Wir können leider keine Ermäßigungen zugestehen, da wir festgelegte Abgaben für die Instandhaltung zu entrichten haben.
Die angebotenen Termine sind öffentliche Führungen, d.h. für Einzelpersonen oder Gruppen bis zu max. 10 Teilnehmern gedacht. Für Gruppen ab 11 Teilnehmern bieten wir eigene Führungen an, sowohl zu den angebotenen Terminen als auch zu Zeiten, wo Sie Ihren gewünschten Termin selber bestimmen können. Geben Sie im oberen Feld Ihr Wunschdatum bekannt und die ungefähre Teilnehmeranzahl, und Sie bekommen ein Angebot von einem der Stollenguides.
Information: Im Stollen ist es dunkel, kalt und feucht. Der Boden ist uneben. Achten Sie auf gutes Schuhwerk, warme Kleidung und bringen Sie eine Taschenlampe mit. Helme werden zur Verfügung gestellt.
Bitte beachten Sie, dass es vor und während der Führung keine WC-Möglichkeit gibt.
Jede/r Teilnehmer/in muss vorab eine Haftungsausschlusserklärung unterschreiben.
Für Kinder unter 12 Jahren wird die Teilnahme aufgrund der Führungsinhalte (Zwangsarbeit, Luftkrieg etc.) nicht empfohlen. Auch Kinder müssen angemeldet werden. Ab 12 Jahren beträgt der Preis 19 €, darunter im Familienverband gratis.